Ohne die tatkräftige Unterstützung unserer Partner würden wir nicht dort stehen, wo wir heute sind. Deswegen möchten wir uns herzlich bei ihnen bedanken. Gemeinsam mit Ihnen bringen wir Chemie ins Klassenzimmer.









Unsere Kooperationspartner ermöglichen Projekte in unterschiedlichen Bundesländern für unterschiedliche Alterstufen. Damit Sie den Überblick behalten, haben wir eine interaktive Österreichkarte eingebaut, damit sie auf alle Informationen für ihr Bundesland an einer Stelle zugreifen können.
Im zweistündigen Workshop “Experimentalchemie” tauchen die Schüler_innen in die Welt der Chemie ein. Unter Anleitung von Chemikerinnen und Chemikern verwandeln wir das normale Klassenzimmer in ein chemisches Labor. Für jede Altersstufe werden passende Programme angeboten.
Zusammenfassung:
Zielgruppe: 1.-8. Schulstufe
Dauer: 2 Schulstunden
Anzahl: Eine Klasse pro Workshop
Abhaltung: Workshop oder Webinar
In diesem zweistündigen Experimentalvortrag wird den SchülerInnen der Werkstoff Glas nähergebracht. Gemeinsam erarbeiten wir die Bestandteile und Eigenschaften von Glas um einen tiefergehenden Einblick in die Herstellung sowie die Welt des Recyclings zu geben. Anmeldungen (bitte gleich mit drei Terminwünschen) werden unter termine@chemieontour.at entgegengenommen.
Zusammenfassung:
Zielgruppe: 5.- 12. Schulstufe
Dauer: 2 Schulstunden
Anzahl: Zwei Klasse pro Vorführung
Abhaltung: 2 Vorführungen pro Tag
Experimentalvorführung „Schule trifft Industrie – Industrie hautnah erleben“: Auch dieses Schuljahr bringen wir unser Erfolgsprojekt „Schule trifft Industrie“ wieder an Schulen in Burgenland in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Burgenland. In dieser spektakulären Experimentalvorführung zeigen wir mit Versuchen, die auf die regionalen Branchen abgestimmt sind, die faszinierende Chemie hinter alltäglichen Produkten und Technologien. Ziel ist es, technische Berufe und Lehrstellen greifbar zu machen und Schüler:innen für eine Karriere im MINT-Bereich zu begeistern. Interessierte Schulen können sich für eine Terminvereinbarung direkt an uns wenden.
Zusammenfassung:
Zielgruppe: 5.-12. Schulstufe
Dauer: 2 Schulstunden
Anzahl: zwei Klassen pro Vorführung, 2 Vorführungen pro Tag
Abhaltung: Als Vorführung vor Ort
Experimentalvorführung „Schule trifft Industrie – Industrie hautnah erleben“: Auch dieses Schuljahr bringen wir unser Erfolgsprojekt „Schule trifft Industrie“ wieder an Schulen in Steiermark in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Steiermark. In dieser spektakulären Experimentalvorführung zeigen wir mit Versuchen, die auf die regionalen Branchen abgestimmt sind, die faszinierende Chemie hinter alltäglichen Produkten und Technologien. Ziel ist es, technische Berufe und Lehrstellen greifbar zu machen und Schüler:innen für eine Karriere im MINT-Bereich zu begeistern. Interessierte Schulen können sich für eine Terminvereinbarung direkt an uns wenden.
Zusammenfassung:
Zielgruppe: 5.-12. Schulstufe
Dauer: 2 Schulstunden
Anzahl: Zwei Klassen pro Vorführung, 2 Vorführungen pro Tag
Abhaltung: Als Vorführung vor Ort
MINT-Region Vorderland / amKumma, Kurs, Seminar, Tagung
Für Kinder, Familien, Großeltern, Schulklassen,…Wir freuen uns darauf euch vor Ort kennenzulernen.
Mehr Infos unter: https://www.mint-vk.at/6_Vorarlberger_MINT-Festival
Ohne die tatkräftige Unterstützung unserer Partner würden wir nicht dort stehen, wo wir heute sind. Deswegen möchten wir uns herzlich bei ihnen bedanken. Gemeinsam mit Ihnen bringen wir Chemie ins Klassenzimmer.