Zum Inhalt springen

Sicher forschen & lernen:
Unser Engagement für Kinderschutz

Das Wohl der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen hat für uns oberste Priorität. Wir verpflichten uns, bei all unseren Workshops eine sichere und wertschätzende Umgebung zu schaffen, in der junge Menschen frei von jeder Form von Gewalt forschen und lernen können. Dieses Schutzkonzept ist die verbindliche Grundlage unserer Arbeit.

Unser Versprechen: Ein sicherer & respektvoller Umgang

Unser gesamtes Team handelt nach klaren Verhaltensregeln, um das Wohl aller Teilnehmenden zu gewährleisten:

  • Achtung der Grenzen: Wir begegnen allen Teilnehmenden mit Respekt und achten ihre persönlichen Grenzen.
  • Keine Gewalt: Wir tolerieren keinerlei Form von Gewalt – weder körperlich, seelisch noch verbal.
  • Transparenz: Wir achten darauf, dass sich unsere Betreuer:innen nach Möglichkeit nie mit einem Kind allein in einer uneinsehbaren Situation befinden.
  • Umgang mit Medien: Fotos und Videos entstehen nur mit Einverständnis und wahren stets die Würde der abgebildeten Kinder und Jugendlichen.

Unsere Maßnahmen für sichere Workshops

Vertrauen ist gut, Vorsorge ist besser. Deshalb setzen wir auf konkrete Maßnahmen zur Prävention:

  • Sorgfältige Personalauswahl: Alle unsere Teammitglieder werden sorgfältig ausgewählt und legen eine aktuelle Strafregisterbescheinigung für Kinder- und Jugendfürsorge vor.
  • Regelmäßige Schulungen: Unser Team wird regelmäßig zum Thema Kinderschutz geschult, um stets auf dem neuesten Stand zu sein und sensibel auf Anzeichen reagieren zu können.
  • Klarer Handlungsplan: Ein interner Leitfaden stellt sicher, dass wir im Verdachtsfall sofort, professionell und richtig reagieren.
  • Stärkung der Kinder: Wir bestärken Kinder und Jugendliche darin, ihre Meinung und ihre Grenzen klar zu äußern. Ein „Nein“ wird bei uns immer akzeptiert.

Stefanie Allworth

Kinderschutzbeauftragte

E-Mail: kinderschutz@chemieontour.at

Fragen oder Anliegen? Wir sind für dich da.

Bei Fragen, Anliegen oder einem Verdachtsfall kannst du dich jederzeit vertraulich an unsere geschulten Kinderschutzbeauftragte wenden. Das geht entweder per E-Mail unter: kinderschutz@chemieontour.at oder du klickst auf den Button mit der Aufschrift „Meldeformular Kinderschutz“

Für alle Details: Unser Konzept zum Download

Für detaillierte Informationen, insbesondere für unsere Partnerinstitutionen wie Schulen und Fördergeber, stellen wir unser gesamtes Kinderschutzkonzept als PDF zur Verfügung.